Die XML-Standards sind für Personen, Unternehmen und Institutionen von Interesse, die sich mit dem elektronischen Datentransfer im Schweizer Gesundheitswesen und insbesondere mit den technischen Aspekten der elektronischen Leistungsabrechnung befassen. Software-Entwickler, Versicherer, Verbände und Interessenvertretungen können den freigegebenen XML-Standard mit Hilfe der hier publizierten Dokumentationen in ihrer jeweiligen technischen Umgebung implementieren.
Das Forum Datenaustausch hat die "Einheitlichen Rechnungsformulare" für Rechnung, Kostengutsprache und MCD genehmigt.
Fragen zu den Formularen sind an die jeweiligenFachorgans-Vertreter der nationalen Verbände und Organisationen der Leistungserbringer und Kostenträger zu richten.
Referenzdaten
News
02.07.2025
Aktualisierung der XML-Browser 5.0: Der XML-Browser „generalInvoiceRequest 5.0” wurde textlich angepasst. Alle anderen XML-Browser der Version 5.0 wurden lediglich im Kapitel „encryption/signature” aktualisiert. Die XSD-Schemas sind unverändert. Bitte aktualisieren Sie Ihre lokalen XML-Browser.
Publikation der ersten XML-5.0-Beispiele: Die Konsensfindung für die XML-Beispiele ist alles andere als einfach. Es können jedoch erste Beispiele zur Verfügung gestellt werden. Diese befinden sich unter „Rechnung 5.0 Beispiele (XML/PDF)”. Es handelt sich hierbei um provisorische Beispiele in deutscher Sprache, die manuell erstellt wurden. In den XML-Dateien gibt es minimale Inkonsistenzen, die im August 2025 behoben und in allen Sprachen inklusive Dokumentation bereitgestellt werden. Aufgrund der Dringlichkeit wird jedoch vorerst die Dokumentation des QR-Code-Blattes bereitgestellt.